Rezept & Über- weisung per Mail.

IMPRESSUM

Anbieterkennzeichnung nach Telemediengesetz (TMG)
Betreiber und somit gesamtverantwortlich für den Inhalt dieser Internetpräsenz sind:
Dr. med. Thomas Weitershagen, Dr. med. Ute Schwannecke
Fachärzte für Allgemeinmedizin

Winkelpfad 50 Telefon (+49) 22 51 - 5 40 47  
Ring Center, 1. Etage Telefax (+49) 22 51 - 5 77 19  
53879 Euskirchen E-Mail kontakt@praxis-hsw.de  
Bundesrepublik Deutschland Web www.praxis-hsw.de  

Bankverbindung:
Kreissparkasse Euskirchen
BIC WELADED1EUS
IBAN DE 73 3825 0110 0001 6921 28

Steuer Nr.: 209/5152/0828

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Ärztin/Arzt
Staat, in dem sie verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland

Berufsordnung für die Nordrheinischen Ärzte (PDF)

Heilberufsgesetz NRW (PDF)

Kassenärztliche Vereinigung als die für die Vertragsärzte zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tersteegenstraße 9 · 40474 Düsseldorf
Telefon: 02 11 - 59 70 0
Telefax: 02 11 - 59 70 82 87
E-Mail: service.koeln@kvno.de
Internet: http://www.kvno.de

Zuständige Landesärztekammer als Aufsichtsbehörde:
Landesärztekammer Nordrhein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tersteegenstraße 9 · 40474 Düsseldorf
Telefon: 02 11 - 43 02 0
Telefax: 02 11 - 43 02 12 00
E-Mail: aerztekammer@aekno.de
Internet: http://www.aekno.de

Konzept und Gestaltung der Internetpräsenz: BL DESIGN GmbH

Copyright
© Dr. Thomas Weitershagen, Dr. Ute Schwannecke, all rights reserved. Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videodateien, Scripte, Datenbanken, Design und Aufbau, Firmenmarken, Geschäftsbezeichnungen und Logos nach § 75 UrhG urheberrechtlich geschützt.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Trotz aktueller Virenprüfung ist eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen durch Computerviren ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche, aus welchem Rechtsgrund auch immer, sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz in Folge von Schäden wie z.B. Datenverlust. Sämtliche Links stellen nur eine bloße Zugangsvermittlung i.S.d. § 4 Abs. 2 TMG dar. Für deren Inhalt kann keine Haftung übernommen werden.

Datenschutz
Wir speichern keine – außer denen zur Kommunikation (z.B. E-Mail-Adresse) mit Ihnen nötigen – vertraulichen Daten. Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer Daten verlangen.

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Diese Website (sowie die zur Verfügung gestellten Dokumente/Downloads) dient nur zu Informationszwecken, sie enthält – wenn nicht ausdrücklich bekräftigt – keine endgültigen Leistungs- und Produktbeschreibungen. Im Zweifelsfall fragen Sie uns bitte.

Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Website fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre.

Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen und mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.